Die Ohrakupunktur ist ein spezieller Teil der Akupunktur, da sie ein eigenständiges, geschlossenes System ist und unabhängig von der Körperakupunktur durchgeführt werden kann.
Innerhalb des Ohres befinden sich über 100 Ohrreflexpunkte, die mit Organen, Körperabschnitten oder speziellen Körperfunktionen über einen neuralen Reflex (wechselseitige Verbindung durch Nervenbahnen) in Verbindung stehen, daher kann man diese Punkte sowohl diagnostisch als auch therapeutisch nutzen. Die Ohrakupunktur ist eine wirkungsvolle Methode, akute und chronische Erkrankungen, Funktionsstörungen oder Schmerzen ohne Nebenwirkungen zu behandeln.
Die Akupunkturnadeln verbleiben ca. 30 Minuten im Ohr. Manchmal kommen auch Dauernadeln zum Einsatz.